Gesucht werden innovative Produkte von Schweizer KMUs oder erfolgsversprechende Produkte von Schweizer Startups. Bewerbungen bis 14. Mai 2023.
Mit dem Swiss Excellence Produkt Award leistet die Swiss Excellence Stiftung einen Beitrag zur Förderung des Unternehmertums sowie des Technologie- und Innovationsstandortes Schweiz.
Bewertet werden der Innovationsgehalt, das Wertschöpfungspotenzial sowie die Qualität des Businessmodells und des Vermarktungskonzepts. Die Awards werden am 21. September 2023 anlässlich einer Feier im Technopark Winterthur übergeben. Die Gewinner erhalten das Recht, die prämierten Produkte mit dem Label «Swiss Excellence Produkt Award» zu versehen und zu bewerben. Sie profitieren ausserdem vom wertvollen Netzwerk des Stiftungsrates, der Teilnahme an der AWARD Feier, sowie von der im Zusammenhang mit dem Award entstandenen Publizität.
“Den Award zu erhalten war wie ein super Zwischenzeugnis für einen Start-Up. Wir haben ein externes Attest für unseren Innovationsgeist und den Schweizer Werkplatz erhalten, eine Bestätigung für unseren Weg.” Rafael Waber, SwissShrimp AG, Gewinner des Swiss Excellence Produkt Award 2019.
Die Bewerbungsfrist für den SWISS EXCELLENCE PRODUKT AWARD 2022 läuft bis 14. Mai 2023.
DIE BEWERTUNGSKRITERIEN
1. Einzigartikeit und Innovationsgehalt des Produkts
2. Erwiesenes oder zu erwartendes Wertschöpfungspotential
3. Qualität des Geschäftsmodells und des Businessplans
4. Qualität des Vermarktungskonzepts
MEHRWERT FÜR GEWINNER
- Publizität: Nominierte Unternehmen werden mit Namen, Logo und Link zu ihren Internetauftritt auf unserer Homepage präsentiert, sowie in unseren Social-Media-Kanälen vorgestellt.
- Netzwerk: das umfangreiche Netzwerk der Stiftungsräte wird Ihnen geöffnet.
- Feedback: Die Jury gibt Ihnen wertvolles Feedback zu Ihrem Unternehmen.
- Preise: Die Gewinner werden mit einem Zertifikat und einer Trophäe ausgezeichnet.
- Teilnahme Award-Feier: die Gewinner werden mit ihrem Team zur AWARD Feier eingeladen.
- Verwendung des Labels «SWISS EXCELLENCE PRODUKT AWARD»: in den Kommunikationskanälen sowie direkt am Produkt des Preisträgers.
- Rampenlicht: An der Preisverleihung und bei den Medienberichterstattungen stehen Sie im Rampenlicht und werden von vielen potentiellen Kunden gesehen.