Bewerben Sie sich für den Swiss Excellence Product Award 2025

Mit dem Swiss Excellence Product Award leistet die Swiss Excellence Stiftung einen Beitrag zur Förderung des Unternehmertums sowie des Technologie- und Innovationsstandortes Schweiz.

Wir vergeben zwei verschiedene Product Awards für KMU & Startups

Bewertet werden der Innovationsgehalt, das Wertschöpfungspotenzial sowie die Qualität des Businessmodells und des Vermarktungskonzepts. Die Awards werden am 11. September 2025 anlässlich einer Feier im Technopark Winterthur übergeben. Die Gewinner erhalten das Recht, die prämierten Produkte mit dem Label «Swiss Excellence Product Award» zu versehen und zu bewerben. Sie profitieren ausserdem vom wertvollen Netzwerk des Stiftungsrates, der Teilnahme an der AWARD Feier, sowie von der im Zusammenhang mit dem Award entstandenen Publizität.

Bewertungskriterien

Die Bewertungskriterien für den Swiss Excellence Product Award umfassen typischerweise mehrere zentrale Aspekte, die sicherstellen sollen, dass die ausgezeichneten Produkte nicht nur innovativ, sondern auch praktisch und zukunftsweisend sind.

Innovationsgrad und Einzigartigkeit

Das Produkt muss eine herausragende Neuheit darstellen und sich klar von bestehenden Lösungen abheben.

Wertschöpfungspotenzial

Das Produkt sollte ein nachweisbares oder erwartetes Potenzial zur Schaffung nachhaltiger Werte bieten.

Vermarktungskonzept

Die Strategie zur Markteinführung und -etablierung sollte überzeugend und gut strukturiert sein.

Geschäftsmodell und Businessplan

Ein solides und realistisches Geschäftsmodell sowie ein durchdachter Businessplan sind entscheidend.

Ein Gewinn des Swiss Excellence Product Award bietet Unternehmen verschiedene Vorteile

Der Swiss Excellence Product Award kann so als wirkungsvolles Instrument zur Unternehmensförderung dienen und eine starke Wirkung auf das Image, die Marktpräsenz und das Vertrauen der Kunden haben.

Steigerung der Markenbekanntheit

Der Award ist ein Zeichen für Innovationskraft und Qualität und erhöht das Vertrauen in die Marke. Dadurch können Unternehmen ihre Position im Markt stärken.

Zugang zu einem breiteren Netzwerk

Gewinner des Awards erhalten die Möglichkeit, sich mit anderen Innovationsführern, potenziellen Investoren und wichtigen Entscheidungsträgern in der Schweiz und international zu vernetzen.

Erhöhte Sichtbarkeit und Medienpräsenz

Die Auszeichnung wird oft medial begleitet, was zu einem erheblichen Anstieg an öffentlicher Aufmerksamkeit führen kann. Die Swiss Excellence Stiftung bietet ihren Preisträgern verschiedene Plattformen, um ihre Innovationen zu präsentieren.

Verbesserte Wettbewerbsfähigkeit

Mit der Auszeichnung wird das Unternehmen als innovativer Vorreiter wahrgenommen, was den Zugang zu neuen Marktchancen und Partnerschaften erleichtern kann.

Die Jury der Swiss Excellence Stiftung

Unter der Leitung des Jurypräsidenten Dr. Heiko Visarius ist eine kompetente Jury für die Wahl der Gewinner verantwortlich.

Dr. Heiko Visarius

Präsident der Jury
Managing Director VISARTIS Healthcare GmbH

Dr. Clemens Jakobi

Jurymitglied
Stiftungsratspräsident, Ph.D., MBA, Lonza AG, Biologic Division

Stefan Philippi

Jurymitglied
Operative Leitung Swiss Innovation Challenge

Stève Mérillat

Jurymitglied
CEO Technopark Winterthur

Verpassen Sie nicht Ihre Chance… wir freuen uns auf Sie.

Die Bewerbungsfrist für den SWISS EXCELLENCE PRODUCT AWARD 2025 läuft bis 17. Mai 2025