Swiss Excellence Produkt Award 2021 – das sind die Finalisten

Lesezeit: 2 Minuten

Medienmitteilung

Zürich, 20. August 2021. Die Finalisten für den Swiss Excellence Produkt Award 2021 – drei in der Kategorie Startups und drei in der Kategorie KMUs – stehen fest. Alle Produkte im Finale zeigen auf eindrückliche Weise die Innovationskraft von Schweizer Startups und KMUs. Der Award wird am 16. September 2021 im Technopark Winterthur übergeben.

Für den diesjährigen Award bewarben sich eine erfreuliche Anzahl Unternehmen mit ihren Produkten.In den vergangenen Monaten hat die Jury die Kandidaten der Shortlist besucht. Am letzten Treffen der Jury Anfang Juli wurden die Bewerbungen für den Swiss Excellence Produkt Award 2021 intensiv diskutiert und pro Kategorie je drei Finalisten bestimmt. Bewertet wurden der Innovationsgehalt, das Wertschöpfungspotenzial sowie die Qualität des Businessmodells und des Vermarktungskonzepts.

Die Finalisten der Kategorie KMU sind: AOT – Lasertechnologie für die Knochenchirurgie,

QUMEA – digitale Unterstützung für die Betreuung von Patienten und RHEONICS– integrierbare Sensoren zur automatischen Messung von Viscosität und Dichte.

Die Finalisten in der Kategorie Startups sind HIVEWATCH – innovatives Überwachungstool von Bienenvölkern, KOMPOTOI – mobile, auf Nachhaltigkeit fokussierte Toiletten und SMARTBREED, einer überall einsetzbaren Zuchtstation für Heuschrecken (Futtermittel). Alle Startup Finalisten werden bereits mit einem 3jährigen Gratis Coaching von genisuisse unterstützt.

Der Swiss Excellence Produkt Award wird am 16. September 2021 im Technopark Winterthur übergeben. Die Gewinner dürfen die prämierten Produkte mit dem Label «Swiss Excellence Produkt Award» versehen und bewerben. Sie profitieren ausserdem vom wertvollen Netzwerk des Stiftungsrates, der Teilnahme an der AWARD Feier am 16. September 2021 sowie von der im Zusammenhang mit dem Award entstandenen Publizität.

Der Gewinner des KMU Awards erhält einen Platz im neuen Studiengang für KMU Fach- und Führungskräfte «Wirksames KMU Management» des exklusiven Bildungspartners Rochester-Bern Executive Programs.

Wir gratulieren zum Finaleinzug und sind gespannt, wer das Rennen machen wird.

Für weitere Informationen und Bildmaterial: info@swiss-excellence.ch

Hier finden Sie die Medienmitteilung als PDF.

Letzte Beiträge
Beitrag mit Freunden teilen

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten

Co-Working Friday am 28. März 2025

Co-Working Friday am 28. März 2025

Skalieren ohne Chaos – wie dein Produkt wächst, ohne dein Start-up zu sprengen!Am heutigen Swiss Excellence Co-Working Friday zeigte genisuisse Aargau mit Carsten Danzer und Christian Loss, wie Start-ups bodenständig, strukturiert und nachhaltig wachsen – und dabei...

read more
Co-Working Friday Februar 2025

Co-Working Friday Februar 2025

Der erste Anlass dieser Art hat am Freitag, 28. Februar 2025 in der Co-Industry AG, Industriestrasse 6, in Lupfig AG stattgefunden. Wie man eine Cloud Manufacturing Plattform zur Beschaffung von Metallkomponenten baut, stand im Mittelpunkt des ersten Co-Working...

read more