Swiss Excellence Product Award 2022 – das sind die Finalisten

Lesezeit: 2 Minuten

Die Finalisten für den Swiss Excellence Product Award 2022 in den Kategorien Startups und KMUS stehen fest. Es sind alles Produkte mit grossem Marktpotenzial und beeindruckendem Innovationsgehalt. Der Award wird am 22. September 2022 im Technopark Winterthur übergeben.

Auch dieses Jahr bewarben sich eine erfreuliche grosse Anzahl Unternehmen mit ihren Produkten für den Swiss Excellence Product Award. Die Jury besuchte die Kandidaten der Shortlist in den vergangenen Monaten und wählte pro Kategorie je drei Finalisten aus. Bewertet wurden der Innovationsgehalt, das Wertschöpfungspotenzial sowie die Qualität des Businessmodells und des Vermarktungskonzepts.

Im Finale sind – in der Kategorie KMU: Magnes – mit der tragbaren Ganganalyse-Technologie Nushu für neurologische Untersuchungen, matriq – mit einer Markierungslösung für Kunststoffteile und zirkulit – mit einem Beton auf der Basis von Sekundärrohstoffen, der dank einer neuartigen Technologie CO2 speichert. In der Kategorie Startups gibt es die folgenden Finalisten: machineMD – mit einem optischen Diagnosegerät, basierend auf Virtual Reality und künstlicher Intelligenz zur Untersuchung aller Hirnfunktionen, die mit dem optischen System zusammenhängen, OxyPrem – mit nicht-invasiven Sensoren für frühgeborene Kinder zur Beobachtung des Sauerstoffs im Gehirn und STIMIT – mit einer Lösung für die nicht-invasive Zwerchfellstimulation zur Reaktivierung der Zwerchfellaktivität in der Intensivpflege.

Der Swiss Excellence Product Award wird am 22. September 2022 im Technopark Winterthur übergeben. Die Gewinner erhalten das Recht, die prämierten Produkte mit dem Label «Swiss Excellence Product Award» zu versehen und zu bewerben. Sie profitieren ausserdem vom wertvollen Netzwerk des Stiftungsrates, der Teilnahme an der Awardfeier am 22. September 2022 sowie von der im Zusammenhang mit dem Award entstandenen Publizität. Den Gewinnern des Start Up Awards wird zudem ein Coaching des Partnerunternehmens Genisuisse zur Verfügung gestellt.

Wir gratulieren zum Finaleinzug und sind gespannt, wer das Rennen machen wird.

Letzte Beiträge
Beitrag mit Freunden teilen

Weitere Beiträge die Sie interessieren könnten

Co-Working Friday am 28. März 2025

Co-Working Friday am 28. März 2025

Skalieren ohne Chaos – wie dein Produkt wächst, ohne dein Start-up zu sprengen!Am heutigen Swiss Excellence Co-Working Friday zeigte genisuisse Aargau mit Carsten Danzer und Christian Loss, wie Start-ups bodenständig, strukturiert und nachhaltig wachsen – und dabei...

read more
Co-Working Friday Februar 2025

Co-Working Friday Februar 2025

Der erste Anlass dieser Art hat am Freitag, 28. Februar 2025 in der Co-Industry AG, Industriestrasse 6, in Lupfig AG stattgefunden. Wie man eine Cloud Manufacturing Plattform zur Beschaffung von Metallkomponenten baut, stand im Mittelpunkt des ersten Co-Working...

read more